Gleich vorweg: Die Gardenia ist eine Zimmerpflanze, deren Blüten einen intensiven Duft ausströmen, der gerade in einem kleineren Raum schnell zu viel werden kann. Ansonsten überzeugt die aus den Tropen in Ostasien stammende Pflanze durch ihre wunderschönen Blüten, die sich von Juli bis Oktober öffnen. Eine fantastische Zimmerpflanze, die in der warmen Jahreszeit auch auf dem Balkon eine gute Figur macht. Gardenien – ein Strauch fürs |weiterlesen
Gerade in den eigenen vier Wänden suchen viele Pflanzenliebhaber nach Blumen, die einen mit hübschen Blüten üppig verwöhnen. Da der Platz im Zuhause begrenzt ist, wäre zudem eine Pflanze ideal, die auch auf kleinen Regalen oder auf dem Tisch eine gute Figur macht. Beides bringt das Bitterblatt mit, denn die kompakte Pflanze wird gerade einmal 30 Zentimeter groß. Aber sehen wir uns die Schönheit einmal etwas genauer an. Bitterblatt: Das Blaue |weiterlesen
Mit ihrem botanischen Namen Didymochlaena truncatula ist diese Pflanze ein regelrechter Zungenbrecher. Und wüssten wir es nicht besser, könnte es sich dabei auch um eine Krankheit oder eine Medizin handeln. Aber es ist tatsächlich eine Pflanze. Ein Farn, der aus den tropischen Gefilden Südamerikas, Asiens und Afrikas stammt. Dort ist er heimisch, fühlt sich aber auch bei uns als Zimmerpflanze pudelwohl. Didymochlaena truncatula – das zierliche |weiterlesen
Palmen sind in der Regel in warmen Gefilden, etwa in tropischen Regionen der Erde zuhause. Wobei sich die Pflanzen relativ gut anpassen können und es sogar im kühlen Schottland Gegenden gibt, in denen Palmen wunderbar gedeihen. Über die Außenbedingungen muss sich die Bergpalme bei uns keine großen Gedanken machen, denn auch wenn sie aus den Bergen Mexikos und Guatemalas kommt, fühlt sie sich in unseren Zimmern sehr wohl. Was Sie bei der Pflege |weiterlesen
Sie stehen auf üppig blühende Zimmerpflanzen und lieben die Farben Blau und Violett? Wie wäre es dann mit einer Browallia auf Ihrer Fensterbank? Eine tolle Pflanze, die krautig wächst und mit 70 Zentimetern auch stattliche Größen für eine Zimmerblume erreicht. die zarten Blüten, die sich über viele Wochen zeigen, verschönern jedes Zimmer. Wir möchten uns diese aus Amerika eingeführte Pflanze mal etwas näher ansehen. Browallia: halb Blume, |weiterlesen
Gesehen haben wir den Kolbenfaden mit Sicherheit alle schon einmal. Unter seinem Namen aber kennen ihn wohl die wenigsten. Auffällig sind vor allem die tollen Blattzeichnungen, die mit Streifen und Flecken der unterschiedlichsten Grüntöne daherkommen – wobei es auch Sorten gibt, die mit roten und violetten Zeichnungen überzeugen. Besonders beliebt ist der exotische Kolbenfaden als Zimmerpflanze, die dunkle Ecken aufhübscht. Die Eckdaten des |weiterlesen
Zimmerpflanzen-Portal - Auf Du und Du mit seinen grünen Mitbewohnern
Schön bunt, schön grün, schön duftend - in der Ecke, auf dem Regal, auf dem Tisch, von der Decke hängend, freie Plätze für Zimmerpflanzen finden sich immer. Auch in Ihrer Wohnung! Doch, wirklich! Und selbst, wenn Sie kaum zuhause sind, muss es nicht die Plastikblume sein. Es gibt zahlreiche anspruchslose Pflanzen, denen es ausreicht, wenn man sich einmal in der Woche um sie kümmert. Dahingehend haben die Zimmerpflanzen dem Ehepartner einiges voraus...
Welche Zimmerpflanzen soll ich mir holen?
So, wenn Sie sich also für Zimmerpflanzen entschieden haben, ist es bei der Suche sogar noch einfacher, als bei der Partnerwahl, denn Pflanzen sind, in diesem Punkt zumindest, nicht wählerisch. Anders sieht es da beim Standort aus. Sonne, Schatten, Wärme, Kälte, Windzug - all das muss bei der Pflanzenwahl berücksichtigt werden, wenn die Blumen schön blühen und gesund bleiben sollen. Ja, dieser Aspekt fällt beim Partner weg, schon klar, dafür widersprechen Pflanzen nicht.
Sie sehen: Die Vorteile "pro Zimmerpflanzen" überwiegen eindeutig! Und dann sehen sie mit Sicherheit auch schöner aus, als Partner, die in der Ecke oder gar auf dem Regal stehen. Oder am Ende an der Ecke hängen ...
So geht es Ihren Zimmerpflanzen gut
Auch wenn Sie sich für Pflanzen entscheiden, die wenig Pflege brauchen, ab und zu muss auch hier Hand angelegt werden. Gießen ist bei jeder Pflanze wichtig - mal mehr, mal weniger. Ab und an ist auch eine Düngergabe sinnvoll, und wenn der Blumentopf zu klein wird, ist ein kleiner Umzug in einen größeren Topf angesagt. Das alles sind aber Arbeiten, die sich in Grenzen halten.
Sofern Sie Zimmerpflanzen möchten, die üppig und langanhaltend blühen und nicht einfach ein grünes Dasein fristen, müssen Sie mit ein wenig mehr Arbeit rechnen. Informieren Sie sich also im Vorfeld, welche Pflanze welche Bedingungen braucht und wie viel Arbeit drinsteckt. Und weil unser Zimmerpflanzen-Portal Ihnen gerne einige Hilfestellungen geben möchte, stöbern Sie mal ein bisschen, Sie werden hier einiges finden, was Ihre Fragen beantworten wird.
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.AkzeptierenMehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.