Kamelien sind beliebte Zimmerpflanzen, die ein paar Eigenheiten bereithalten. Sie blühen nämlich, nicht wie viele andere Artgenossen, von Frühling bis Herbst und gehen dann in die Winterruhe, sie beginnen Ihre Knospen erst im Herbst zu öffnen und blühen dafür den Winter über bis in den Frühling hinein – je nach Sorte. Ihr schließt sich eine Wachstumsphase an, gefolgt von einer Ruhephase im August und September. Gerne werden Kamelien |weiterlesen
Die Fetthenne kennen wir meist aus dem Garten oder auch vom Balkon. Sie bildet hohe und besonders üppige Blütenstände, zieht viele Bienen und Hummeln an und bietet bis in den Herbst hinein einen tollen Blütenteppich. Doch die Fette Henne als Zimmerpflanze ist vielen kaum bekannt. Kein Wunder, denn die Große Fetthenne, die bei uns die Gärten ziert, ist eher eine Staude für draußen. Moment … aber steht nicht in der Überschrift, dass die Fetthenne |weiterlesen
Zimmerpflanzen müssen nicht immer toll blühen, um zu gefallen. Auch der Blattschmuck ist bei so mancher Pflanze ein einzigartiges Highlight. Darunter fallen zum Beispiel die Pfeilblätter, die wir uns etwas näher betrachten wollen. Pfeilblätter gehören zu den Aronstabgewächsen und werden auch als Elefantenohr bezeichnet. Dieser interessante Name wurde aufgrund der Blattgröße gewählt. Wenn Ihnen einmal die Bezeichnung Alocasia unterkommt, |weiterlesen
Erinnern Sie sich noch an Pippi Langstrumpf? Die hatte im Garten auch einen Flaschenbaum. Der war innen hohl, hatte unten ein Loch, durch das man greifen konnte und schon hatte man eine Flasche Limo in der Hand. So ein Flaschenbaum, das wäre schon was … Nun ja, einen Flaschenbaum gibt es ja, nur eben ohne Flaschen drin. Und weil wir auf einen solchen Baum wohl auch noch etwas warten müssen, sehen wir uns den Flaschenbaum, der auch Brachychiton |weiterlesen
Ist von Kakteen die Rede, dann denken wir wohl in erster Linie an die aufrecht stehenden Exemplare, wie den Schwiegermuttersessel, den Säulenkaktus, den Seeigelkaktus oder den Weihnachtskaktus. Eher selten kommen einem Hängekakteen in den Sinn – und vielleicht kennen viele von Ihnen einen hängenden Kaktus ja gar nicht. Mit dem Schlangenkaktus stellen wir Ihnen ein imposantes Exemplar vor, das ein echter Hingucker in jedem Zimmer ist und das nicht |weiterlesen
Die Flamingoblume ist eine tropische Pflanze, die eine Blüte hat, die gar keine ist. Also zumindest wird die Blüte von uns gerne verwechselt. Aber der Reihe nach … Die immergrüne Pflanze wäre mit ihren dunkelgrünen und länglichen, beinahe herzförmigen Blättern, eigentlich recht unscheinbar, würde nicht von Zeit zu Zeit ein sogenanntes Hochblatt entstehen, das durch seine auffällige Farbe aus dem Grün deutlich hervorsticht. Von tiefem |weiterlesen
Zimmerpflanzen-Portal - Auf Du und Du mit seinen grünen Mitbewohnern
Schön bunt, schön grün, schön duftend - in der Ecke, auf dem Regal, auf dem Tisch, von der Decke hängend, freie Plätze für Zimmerpflanzen finden sich immer. Auch in Ihrer Wohnung! Doch, wirklich! Und selbst, wenn Sie kaum zuhause sind, muss es nicht die Plastikblume sein. Es gibt zahlreiche anspruchslose Pflanzen, denen es ausreicht, wenn man sich einmal in der Woche um sie kümmert. Dahingehend haben die Zimmerpflanzen dem Ehepartner einiges voraus...
Welche Zimmerpflanzen soll ich mir holen?
So, wenn Sie sich also für Zimmerpflanzen entschieden haben, ist es bei der Suche sogar noch einfacher, als bei der Partnerwahl, denn Pflanzen sind, in diesem Punkt zumindest, nicht wählerisch. Anders sieht es da beim Standort aus. Sonne, Schatten, Wärme, Kälte, Windzug - all das muss bei der Pflanzenwahl berücksichtigt werden, wenn die Blumen schön blühen und gesund bleiben sollen. Ja, dieser Aspekt fällt beim Partner weg, schon klar, dafür widersprechen Pflanzen nicht.
Sie sehen: Die Vorteile "pro Zimmerpflanzen" überwiegen eindeutig! Und dann sehen sie mit Sicherheit auch schöner aus, als Partner, die in der Ecke oder gar auf dem Regal stehen. Oder am Ende an der Ecke hängen ...
So geht es Ihren Zimmerpflanzen gut
Auch wenn Sie sich für Pflanzen entscheiden, die wenig Pflege brauchen, ab und zu muss auch hier Hand angelegt werden. Gießen ist bei jeder Pflanze wichtig - mal mehr, mal weniger. Ab und an ist auch eine Düngergabe sinnvoll, und wenn der Blumentopf zu klein wird, ist ein kleiner Umzug in einen größeren Topf angesagt. Das alles sind aber Arbeiten, die sich in Grenzen halten.
Sofern Sie Zimmerpflanzen möchten, die üppig und langanhaltend blühen und nicht einfach ein grünes Dasein fristen, müssen Sie mit ein wenig mehr Arbeit rechnen. Informieren Sie sich also im Vorfeld, welche Pflanze welche Bedingungen braucht und wie viel Arbeit drinsteckt. Und weil unser Zimmerpflanzen-Portal Ihnen gerne einige Hilfestellungen geben möchte, stöbern Sie mal ein bisschen, Sie werden hier einiges finden, was Ihre Fragen beantworten wird.
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.AkzeptierenMehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.