Palmen

Sommer, Sonne, Strand und Palmen – dieses Bild hat wohl jeder im Kopf, wenn es eben um Palmen geht. Die Pflanzen, die hauptsächlich in den Tropen und Subtropen zuhause sind, gab es bereits vor rund 70 Millionen Jahren. Auch sonst haben die Palmengewächse einige Superlativen zu bieten. Deswegen möchten wir Ihnen ein bisschen Wissenswertes über Palmen näher bringen und natürlich auch die Pflanzen betrachten, die bei uns so in den Wohnungen herumstehen. Palmen: |weiterlesen

Bromelien – die Ananas für zu Hause

Schon mal eine Ananas zu Hause gehabt? Also, außer im Kühlschrank? Als Pflanze auf dem Fensterbrett? Wenn Sie jetzt den Kopf schütteln, seien Sie sich da mal nicht so sicher. Denn wenn Sie eine Bromelie Ihr Eigen nennen, dann haben Sie quasi eine Ananas. Bromelien gehören nämlich zu den Ananasgewächsen – und wenn man sich vor allem die farbigen Blätter mal genauer ansieht, dann erkennt man auch deutliche Gemeinsamkeiten. Von den Bromelien- |weiterlesen

Bogenhanf (Sansevieria)

Der Bogenhanf kennen Sie vielleicht auch unter dem Namen Schwiegermutterzunge. Diese pflegeleichte Pflanze, die ursprünglich aus wärmeren Gefilden stammt, eignet sich für Pflanzenanfänger, die ihren möglichen grünen Daumen noch erproben möchten. Sofern die Pflanze nicht übergossen oder zu dunkel steht, werden Sie an der Sansevieria lange Ihre Freude haben. Neben verschiedenen Arten, kann die Schwiegermutterzunge auch Varietäten vorweisen |weiterlesen

Pflanzen für den Wintergarten

Ein Wintergarten ist ein toller Rückzugsort, den man nicht mit einem herkömmlichen Wohnraum vergleichen kann. Die Wände bestehen aus Glas, man hat somit freien Blick nach außen und fühlt sich nicht eingesperrt. Man ist quasi mitten in der Natur, ohne nass zu werden. Mit diesem Stück Lebensqualität kann man so einiges anfangen. Zu jeder Jahreszeit ist der Wintergarten ein echter Gewinn für jede Wohnung. Allerdings muss auch etwas differenziert |weiterlesen

Cissus: Die Kletterpflanze für drinnen

Der Cissus gehört zu den Weinrebengewächsen, lateinisch Vitaceae. Besser bekannt ist er unter seinen alternativen Namen Russischer Wein, Klimme und Königswein. Bei den Unterarten sind vor allem folgende bekannt: Cissus antarctica, auch Känguruwein oder Känguruklimme. Kann über 3 Meter hoch werden, die Blätter haben eine Länge von bis zu 10 Zentimetern. Cissus striata, auch bekannt als Zwergklimme. Sie ist die kleinste ihrer Art, die |weiterlesen

Bonsaierde: Nahrung für die Kleinsten

Bäume, die auf die Fensterbank passen – hätten die Chinesen die Bonsaibäume nicht vor mehr als 2.000 Jahren erfunden, wir wären um ein Stück Pflanzenkultur ärmer. Bon-sai heißt wörtlich übersetzt Schalen-Pflanze. Also Bäume im Miniaturformat, die man sich auch mal nach drinnen holen kann. Günstig sind Bonsais allerdings nicht, denn das Aufziehen dieser hübschen Pflanzen ist langwierig und nicht gerade einfach. Logisch, dass man dafür |weiterlesen