Schlagwort: hell

Drachenbaum – der Baum, der gar kein Baum ist

Da heißt eine Pflanze Drachenbaum und will uns an der Nase herumführen. Denn auch wenn er so aussieht, beim Drachenbaum handelt es sich eigentlich gar nicht um einen Baum. Der Drachenbaum, botanisch auch Dracaena genannt, ist verwandt mit den Agavengewächsen und ist der Familie der Spargelgewächse zuzuordnen. Sein natürliches Vorkommen liegt vor allem in Afrika, aber auch auf den Inseln der Kapverden, der Kanaren und auf Madeira. Auf Teneriffa |weiterlesen

Fischschwanzpalme – nicht nur der Name ist exotisch

Oftmals fragt man sich, wie die deutschen Namen von Pflanzen entstanden sind. Bei der Fischschwanzpalme ist das relativ eindeutig, denn wenn man sich die Blätter anschaut, sehen diese tatsächlich wie Fischschwänze bzw. Fischflossen aus. Der immergrüne Baum gehört zur Familie der Palmengewächse und kommt ursprünglich aus Südostasien. In den tropischen Gebieten kann der Baum bis zu 15 Meter hoch werden, wird er im Topf kultiviert, dann erreicht |weiterlesen

Fetthenne – ein toller Zimmerschmuck

Die Fetthenne kennen wir meist aus dem Garten oder auch vom Balkon. Sie bildet hohe und besonders üppige Blütenstände, zieht viele Bienen und Hummeln an und bietet bis in den Herbst hinein einen tollen Blütenteppich. Doch die Fette Henne als Zimmerpflanze ist vielen kaum bekannt. Kein Wunder, denn die Große Fetthenne, die bei uns die Gärten ziert, ist eher eine Staude für draußen. Moment … aber steht nicht in der Überschrift, dass die Fetthenne |weiterlesen

Pfeilblätter – einzigartige Blattschönheiten

Zimmerpflanzen müssen nicht immer toll blühen, um zu gefallen. Auch der Blattschmuck ist bei so mancher Pflanze ein einzigartiges Highlight. Darunter fallen zum Beispiel die Pfeilblätter, die wir uns etwas näher betrachten wollen. Pfeilblätter gehören zu den Aronstabgewächsen und werden auch als Elefantenohr bezeichnet. Dieser interessante Name wurde aufgrund der Blattgröße gewählt. Wenn Ihnen einmal die Bezeichnung Alocasia unterkommt, |weiterlesen

Flaschenbaum – schmucke Zimmerpflanze aus Down Under

Erinnern Sie sich noch an Pippi Langstrumpf? Die hatte im Garten auch einen Flaschenbaum. Der war innen hohl, hatte unten ein Loch, durch das man greifen konnte und schon hatte man eine Flasche Limo in der Hand. So ein Flaschenbaum, das wäre schon was … Nun ja, einen Flaschenbaum gibt es ja, nur eben ohne Flaschen drin. Und weil wir auf einen solchen Baum wohl auch noch etwas warten müssen, sehen wir uns den Flaschenbaum, der auch Brachychiton |weiterlesen

Flamingoblume – bizarre Schönheit aus den Tropen

Die Flamingoblume ist eine tropische Pflanze, die eine Blüte hat, die gar keine ist. Also zumindest wird die Blüte von uns gerne verwechselt. Aber der Reihe nach … Die immergrüne Pflanze wäre mit ihren dunkelgrünen und länglichen, beinahe herzförmigen Blättern, eigentlich recht unscheinbar, würde nicht von Zeit zu Zeit ein sogenanntes Hochblatt entstehen, das durch seine auffällige Farbe aus dem Grün deutlich hervorsticht. Von tiefem |weiterlesen