Schlagwort: krankheiten

Birkenfeige: eine der beliebtesten Zimmerpflanzen

Die Birkenfeige kennen Sie unter Garantie und vielleicht haben Sie sogar eine zuhause stehen. Womöglich ist Ihnen die tropische Pflanze aber unter einem anderen Namen geläufiger. Ficus benjamina oder Ficus benjamini, gerne auch einfach Ficus genannt. Ah, jetzt hat es Klick gemacht, stimmt´s? Ursprünglich kommt die Birkenfeige aus Ostasien, Australien und Ozeanien, ist aber mittlerweile als Zierpflanze überall auf der Welt zu haben. Dort, wo sie |weiterlesen

Lanzenrosette – exotische Ananasverwandtschaft

Schon der Name der Lanzenrosette klingt exotisch – und die Blume hält dann auch, was der Name verspricht. Lanzenrosetten, botanisch Aechmea fasciata, kommen aus den Tropen und Subtropen Mittel- und Südamerikas und gehören zur Familie der Bromelien- und Ananasgewächse. Die Stauden sind als Zimmerpflanzen sehr beliebt, da sie wunderschöne Blüten hervorbringen. Interessant ist, dass die Pflanze in der natürlichen Umgebung auf Bäumen wächst, |weiterlesen

Kakteen – was stachelt denn da?

Wenn von nelkenartigen Bedecktsamern die Rede ist, dann wissen Sie sofort: Hier handelt es sich um … ja, was eigentlich? Ach ja, Kakteen natürlich! Die Kakteengewächse gehören nämlich zur Ordnung der Nelkenartigen und zur Klasse der Bedecktsamer. Eine weitere Unterordnung sind die Eudikotyledonen – aber das müssen Sie sich nicht merken. Dafür hätten wir einiges andere Wissenswerte über Kakteen. Kakteen – ein kurzer Rundumblick Interessanter |weiterlesen

Palmen

Sommer, Sonne, Strand und Palmen – dieses Bild hat wohl jeder im Kopf, wenn es eben um Palmen geht. Die Pflanzen, die hauptsächlich in den Tropen und Subtropen zuhause sind, gab es bereits vor rund 70 Millionen Jahren. Auch sonst haben die Palmengewächse einige Superlativen zu bieten. Deswegen möchten wir Ihnen ein bisschen Wissenswertes über Palmen näher bringen und natürlich auch die Pflanzen betrachten, die bei uns so in den Wohnungen herumstehen. Palmen: |weiterlesen

Bromelien – die Ananas für zu Hause

Schon mal eine Ananas zu Hause gehabt? Also, außer im Kühlschrank? Als Pflanze auf dem Fensterbrett? Wenn Sie jetzt den Kopf schütteln, seien Sie sich da mal nicht so sicher. Denn wenn Sie eine Bromelie Ihr Eigen nennen, dann haben Sie quasi eine Ananas. Bromelien gehören nämlich zu den Ananasgewächsen – und wenn man sich vor allem die farbigen Blätter mal genauer ansieht, dann erkennt man auch deutliche Gemeinsamkeiten. Von den Bromelien- |weiterlesen

Madagaskarpalme (Pachypodium lamerei)

Madagaskarpalme – klingt das nicht herrlich exotisch und nach Strand, Meer sowie blauem Himmel? Zumindest weckt das Wort Palme diese Bilder und Sehnsüchte in uns. Und das, obwohl die Madagaskarpalme überhaupt keine Palme ist. Die Pflanze gehört vielmehr zu den Sukkulenten. Betrachtet man den säulenförmigen Stamm etwas genauer, fallen sofort die zahlreichen Dornen ins Auge. Optisch eine kaktusartige Palme, denn die langen und schmalen Blätter |weiterlesen