Einblatt – elegante Schönheit für die dunkleren Ecken
Manche Zimmer sind deutlich weniger lichtdurchflutet als andere und trotzdem ist der Wunsch nach Zimmerpflanzen vorhanden – es muss ja nicht zwingend was blühendes sein, Hauptsache grün. Oftmals findet in solchen Räumen die künstliche Pflanze ihr Plätzchen. Und doch gibt es Pflanzen, die genau diese Lichtverhältnisse benötigen. Eines dieser Exemplare ist das Einblatt, dessen botanischer Name Spathiphyllum lautet. Diese ursprünglich aus den |weiterlesen
Flamingoblume – bizarre Schönheit aus den Tropen
Die Flamingoblume ist eine tropische Pflanze, die eine Blüte hat, die gar keine ist. Also zumindest wird die Blüte von uns gerne verwechselt. Aber der Reihe nach … Die immergrüne Pflanze wäre mit ihren dunkelgrünen und länglichen, beinahe herzförmigen Blättern, eigentlich recht unscheinbar, würde nicht von Zeit zu Zeit ein sogenanntes Hochblatt entstehen, das durch seine auffällige Farbe aus dem Grün deutlich hervorsticht. Von tiefem |weiterlesen
Zimmercalla – beeindruckende Kübelpflanzen
Ursprünglich kommt die Zimmercalla aus Afrika, ist aber schon seit längerem bei uns zu einer sehr beliebten Zimmerpflanze geworden, die vorzugsweise in großen Blumentöpfen oder gar Blumenkübeln ihren Platz findet. Auch als Schnittblume ist sie in Blumenläden zu finden. Der botanische Name der Zimmercalla lautet Zantedeschia aethiopica. Weitere Namen sind Callalilie oder Arumlilie, wobei dieser Name irreführend ist, denn mit Lilien hat die |weiterlesen
Kaffeebaum – die Schönheit aus den Tropen
Trinken Sie gerne Kaffee? Wir wäre es dann, sich einen Kaffeebaum nach Hause zu holen? Um Ihren eigenen Kaffee zu gewinnen, müssen Sie dann nur noch die Früchte ernten und selbst rösten. Das ist gar nicht so schwer und klappt sowohl in der Pfanne, wie auch im Backofen. Ob Ihr Kaffeebaum allerdings überhaupt so viele Früchte hervorbringt, damit sich die Kaffeeherstellung lohnt, darf bezweifelt werden. Konzentrieren wir uns also lieber darauf, |weiterlesen
Lanzenrosette – exotische Ananasverwandtschaft
Schon der Name der Lanzenrosette klingt exotisch – und die Blume hält dann auch, was der Name verspricht. Lanzenrosetten, botanisch Aechmea fasciata, kommen aus den Tropen und Subtropen Mittel- und Südamerikas und gehören zur Familie der Bromelien- und Ananasgewächse. Die Stauden sind als Zimmerpflanzen sehr beliebt, da sie wunderschöne Blüten hervorbringen. Interessant ist, dass die Pflanze in der natürlichen Umgebung auf Bäumen wächst, |weiterlesen
Der Frauenhaarfarn: „Ich hab die Haare schön“
Erinnern Sie sich noch an die durchgeknallte Teilnehmerin Johanna, die vor Jahren bei „Deutschland sucht den Superstar“ mit einer eigenwilligen Performance über schöne Haare „gesungen“ hat? „Ich hab die Haare schön“ – nun, vielleicht hatte Sie ja in irgendeiner Weise über den beliebten Frauenhaarfarn gesungen. Vermutlich aber nicht … Warum der Frauenhaarfarn so heißt, ist nicht geklärt, vermutlich liegt es daran, dass so manche |weiterlesen