Autor: cane

Thripse – lieblicher Name, schädlicher Sauger

Thripse, im Volksmund auch als Gewittertierchen bezeichnet, gehören zur Familie der Fransenflügler. Über 5.500 Arten gibt es weltweit, alleine in Deutschland 214. Der Name hört sich eigentlich recht harmlos, ja fast schon lieblich an. Hat man Thripse zuhause, dann ist das aber alles andere als lieblich, denn dann steht das Leben von Zimmerpflanzen auf dem Spiel. Warum? Weil sich Thripse von Pflanzensaft ernähren. Sie setzen sich sowohl auf der |weiterlesen

Gießen im Urlaub: So wird der Urlaub ein Kinderspiel

Auf der Fensterbank stehen die Blumen, vor der Türe steht der Urlaub und Sie stehen vor einem Problem. Kennen wir doch alle, oder? Ist man mal für ein paar Tage nicht da, dann schaffen die Zimmerpflanzen die Abwesenheit meist auch ohne Pflege. Aber wehe, der Urlaub dauert länger. Wenn dann nicht regelmäßig gegossen wird, verzeihen einem die Blumen das nie. Ergo: Sie müssen sich mit dem Thema „Blumen gießen im Urlaub“ auseinandersetzen. Gießen |weiterlesen

Gesund und lange blühend: Zimmerpflanzen ausputzen

Immer als meine Nachbarin im Urlaub war und ich Ihre Zimmerpflanzen pflegen sollte, hab ich mich gewundert. Denn im Gegensatz zu meinen Pflanzen waren ihre noch in voller Blüte, obwohl es dieselben Blumen waren und sie sie ebenfalls auf dem Fensterbrett im Wohnzimmer stehen hatte. Ich versuchte hinter das Geheimnis zu kommen. Vielleicht war es ja eine ganz besondere Pflanzenpflege oder gar ein Hausmittel, von dem ich nichts wusste. Irgendwann fragte |weiterlesen

Australische Fuchsie (Correa)

Die Australische Fuchsie ist eher eine Rarität unter den Zimmerpflanzen. Im Gegensatz zu den Klassikern in den eigenen vier Wänden, wie eben die Zamioculcas oder die wuchsfreudige Schefflera, ist diese australische Schönheit recht selten anzutreffen. Aber vielleicht kennen Sie diesen immergrünen Strauch mit seinen bezaubernden Blüten auch als Kübelpflanze. Denn die Australische Fuchsie kann nicht nur die Innenräume verschönern, sondern auch |weiterlesen

Leuchterblume (Ceropegia woodii)

In der Regel finden die meisten Zimmerpflanzen ihren Platz auf der Fensterbank, die größeren und sehr groß geratenen Exemplare hingegen werden direkt auf den Fußboden gestellt. Natürlich in der Nähe der Fenster, damit die Pflanzen ausreichend Licht bekommen. Seltener hingegen zieren die rankenden Vertreter die lichtdurchfluteten Ecken in den vier Wänden. Damit das nicht so bleibt, möchten wir Ihnen die Leuchterblume vorstellen. Denn diese |weiterlesen

Die Blattpflege von Grünpflanzen

Herrliche Blüten in den wunderbarsten Farben – die Natur zeigt uns, wo es langgeht. Deswegen holen sich viele von uns richtig toll blühende Zimmerpflanzen nach Hause. Doch selbst, wenn es sich „nur“ um Grünpflanzen handelt, können diese ein regelrechter Hingucker sein. Hier sollte man allerdings ein bisschen mehr – oder sagen wir, eine etwas andere Pflege angedeihen lassen. Deswegen soll die Blattpflege von Grünpflanzen heute unser Thema |weiterlesen