Kopfstecklinge – Nachwuchs auf dem Fensterbrett
Pflanzen bereichern unser Leben. Ob im heimischen Garten, auf Balkon oder Terrasse und ebenso auch in den eigenen vier Wänden. Wer die Möglichkeiten hat, der holt sich tolle Pflanzen und begrünt somit sein Zuhause. Wenn die Pflanzen dann noch herrlich blühen, ist der Anblick eine regelrechte Freude. Neben der Möglichkeit, seine Pflanzen durch Ableger zu verjüngen, kann man durch diese Prozedur natürlich auch für Nachwuchs sorgen. Zimmerpflanzen |weiterlesen
Ableger von Zimmerpflanzen: eins, zwei, viele
Welcher Typ sind Sie? Typ 1, der zuhause gar kein Grünzeug auf dem Fensterbrett stehen hat, oder Typ 2, den hier und da mal ein Blümchen erfreut? Vielleicht sind Sie ja auch Typ 3, der einen regelrechten Dschungel zuhause hat oder gar Typ 4, der nie genug haben kann und sich nicht nur permanent neue Pflanzen kauft, sondern auch Ableger zieht. Pflanzen bereichern unser Leben uns machen die eigenen vier Wände ansehnlicher. Egal, ob der Zimmerfarn, |weiterlesen
Zimmerpflanzen vermehren – Nachwuchs auf dem Fensterbrett
Zimmerpflanzen vermehren kann auf die unterschiedlichsten Arten erfolgen. Die schnellste und wohl auch einfachste Methode ist es, in den Laden zu gehen und sich eine Pflanze zu kaufen. Möchte man sich allerdings selbst versuchen, dann sollte man wissen, welche Pflanzen wie vermehrt werden können. In der Regel wird die Vermehrung durch Aussaat, Ableger und Teilung durchgeführt. Ein paar Beispiele, welche Pflanzen für welche Vermehrungsart hergenommen |weiterlesen