Schlagwort: schneiden

Brunfelsie (Brunfelsia pauciflora var. calycina)

Im Winter lassen blühende Zimmerpflanzen die lichtarme Jahreszeit nicht ganz so karg erscheinen. Gerade die blaue blühende Brunfelsie schafft einen lebhaften Kontrast zur tristen Landschaft. Der Winter hat zwar auch viel zu bieten, aber eben nicht diesen Farbreichtum, den wir von den anderen Jahreszeiten gewohnt sind. Und gerade blaue Blüten sind einfach mal was anderes. Zumal Sie feststellen werden, dass die Brunfelsie eine der wenigen Zimmerpflanzen |weiterlesen

Alpenveilchen (Cyclamen persicum)

Die Auswahl an blühenden Zimmerpflanzen ist groß. Doch nicht jede hat es so weit gebracht wie das Alpenveilchen. Dieses Primelgewächs, mit seinen charmanten Blüten, erfreut sich großer Beliebtheit. Und das Erfolgsrezept dieser Pflanze ist ganz einfach: Über Monate hinweg zauberhafte Blüten zur Schau stellen. In zahlreichen Haushalten hat das Alpenveilchen damit seinen Zweck erfüllt. Welchen Zweck? Nun, Cyclamen persicum ist keine einjährige |weiterlesen

Kolumnee, Rachenrebe (Columnea)

Viele Menschen fühlen sich in ihren vier Wänden erst richtig wohl, wenn sie diese in eine blühende und grüne Oase verwandelt haben. Gehören Sie auch dazu? Und auf Ihren Fensterbänken stehen die Zimmerpflanzen eng beieinander und Sie möchten trotzdem noch mehr Pflanzen beherbergen? Dann gehen Sie doch einfach in die Lüfte. Und zwar mit Hängepflanzen. Die Kolumnee ist ein ganz besonders schönes Exemplar. An den überhängenden Trieben sitzen |weiterlesen

Dieffenbachie (Dieffenbachia)

Die Dieffenbachie ist vermutlich eine der bekanntesten Zimmerpflanzen. Das dürfte nicht weiter verwunderlich sein. Denn dieses ursprünglich aus den Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas stammende Aronstabgewächs ist pflegeleicht, auch im Winter. Und schön anzuschauen. Die gleichmäßig geformten Blätter, die je nach Sorte gefleckt oder gestrichelt sein können, machen die Blattschmuckpflanze zu einem echten Hingucker. Zudem können Sie |weiterlesen

Hibiskus, Roseneibisch (Hibiscus)

Kommen Sie gerade aus dem Urlaub zurück und möchten am Flughafen am liebsten den nächsten Flieger Richtung Süden besteigen? Holen Sie sich doch einfach den Urlaub in die eigenen vier Wände. Und zwar mit einem Hibiskus. Die großen leuchtenden Blüten dieses Malvengewächses sind der Inbegriff für Südsee, Strand, Sonnenschein… OK, auf Meeresrauschen und einen feinen Sandstrand müssen Sie wohl oder übel verzichten. Aber man kann bekanntlich |weiterlesen

Schefflera, Strahlenaralie, Lackblatt (Schefflera arboricola)

Ob nun im Büro oder zuhause auf der Fensterbank – die Strahlenaralie ist eine recht beliebte Zimmerpflanze. Doch was ist der Grund dafür, dass diese Blattschmuckpflanze gefragt ist? Nun, die Schefflera wächst schnell, ist pflegeleicht und zudem robust. Also eine Pflanze, die keinen grünen Daumen benötigt, sofern Sie ihren geringen Pflegeansprüchen nachkommen. Das Lackblatt, wie die Schefflera arboricola auch genannt wird, fördert ferner |weiterlesen