Autor: cane

Zimmerpflanzen gießen: Allgemeine Regeln gibt es nicht

Zimmerpflanzen gießen ist nicht schwer. Erde schön feucht halten, nie austrocknen lassen, dann kann eigentlich nichts passieren. Ist es wirklich so einfach? Schön wär´s! Ist es natürlich nicht, eine Philosophie ist es aber auch nicht, denn Blumen gießen ist relativ einfach, wenn man sich an einige Regeln hält. Zum Zimmerpflanzen gießen gehört so einiges, worauf viele gar nicht kommen würden. Zum Beispiel der Standort der Pflanze, die Temperaturverhältnisse |weiterlesen

Schönmalve, Zimmerahorn (Abutilon)

Blühende Zimmerpflanzen sind ein echter Hingucker in den eigenen vier Wänden. So auch die Schönmalve, die, wie der Name schon sagt, ein Mitglied der Familie der Malvengewächse ist. Dieser immergrüne Strauch, der auch gerne Zimmerahorn genannt wird, glänzt mit zahlreichen Blüten, teilweise in den schillerndsten Farben. So wird aus einer tristen Zimmerecke schnell ein ansehnliches Plätzchen. Nicht nur die Blüten dieses aus den tropischen |weiterlesen

Haben auch Sie einen grünen Daumen?

Ein grüner Daumen hat nun nichts damit zu tun, dass er andersfarbig ist, als Ihre anderen Finger. Es nützt auch nichts, wenn Sie sich den Daumen grün anmalen. OK, dann haben Sie zwar einen grünen Daumen, aber eben nicht in dem Sinn, wie es eigentlich gemeint ist. Der grüne Daumen kommt ins Spiel, wenn es um Pflanzen geht. Diese Redewendung ist dann angebracht, wenn jemand gut mit Pflanzen umgehen kann, wenn diese bei ihm also grünen, blühen |weiterlesen

Schadstoffe ade: Pflanzen zur Raumluftverbesserung

Lust auf gute Luft – dann sollten Sie Pflanzen zur Raumluftverbesserung nutzen. Umweltverschmutzung in den eigenen vier Wänden? Ja, das gibt es. Denn mit Umweltverschmutzung sind nicht nur Auto- oder Industrieabgase gemeint. Genauso gefährlich sind Ausdünstungen von Gasen und Umweltgiften, die wir gar nicht sehen und somit auch nicht wahrnehmen. Deswegen sollten Sie auch in Ihren eigenen vier Wänden an eine Raumluftverbesserung denken. Wie das |weiterlesen