Autor: cane

Anzuchterde: sinnvoll oder unnötiger Schnickschnack?

Man muss sicherlich nicht alles mitmachen, was einem Experten raten. Daher wollen wir heute einmal nachforschen, wie es sich mit Anzuchterde verhält. Ist es sinnvoll, Jungpflanzen in Anzuchterde großzuziehen oder tut es auch ganz herkömmliche Erde? Dazu muss man wissen, dass die Blumenerde für Jungpflanzen besonders auf diese ausgelegt ist. Was ist Anzuchterde? Optisch sieht das Substrat für Jungpflanzen wie herkömmliche Blumenerde aus. Nur |weiterlesen

Spinnmilben an Zimmerpflanzen: Was saugt denn da?

Eigentlich sollten Zimmerpflanzen das ganze Jahr über saftig grün sein. Wenn sich aber – gerade im Herbst oder Winter – an den Pflanzen kleine weiße oder rote Flecken bilden, diese sich in kurzer Zeit vermehren, eigenartige Gespinste festzustellen sind und die Blätter so schön langsam anfangen zu vertrocknen, dann sollten Sie mal etwas genauer hinsehen. Denn dann haben Sie Spinnmilben! Und dagegen sollten Sie schnell etwas tun, denn erstens |weiterlesen

Büropflanzen – farbliche Abwechslung bei der Arbeit

Ist der Arbeitsalltag bei vielen schon trist genug, schadet es mit Sicherheit nicht, wenn Büropflanzen diesen ein wenig aufhellen. Ob nun die kleine Zimmerpflanze, die im Topf neben dem PC steht oder die großblättrige, die etwas präsenter ist und zumindest beim Anblick die Arbeit einen Moment vergessen lässt, eines sollten die Pflanzen fürs Büro gemeinsam haben: Sie sollten entsprechend pflegeleicht sein. Das sollte bei Büropflanzen beachtet |weiterlesen

Einmal kräftig Luftholen: Wie Pflanzen atmen

Nasen haben wir an Pflanzen noch keine gesehen und auch ein Mund ist dann doch eher selten. Und trotzdem: Pflanzen atmen. Wenn auch nicht so, wie der Mensch oder die Tiere. Das heißt, dass man das Atmen nicht sehen kann. Aber sie tun es – garantiert! Denn sonst könnten sie gar nicht überleben. Mehr noch: Pflanzen atmen nicht nur, verbrauchen also nicht nur Sauerstoff, sie produzieren auch welchen. Das nennt man Fotosynthese und – ja – das |weiterlesen

Die passenden Blumentöpfe für Zimmerpflanzen

Ich war schon etwas erstaunt, als ich begann, für dieses Thema zu recherchieren, denn auch ich habe Zimmerpflanzen zuhause und habe mir eigentlich noch nie Gedanken darüber gemacht, welche Blumentöpfe ich für diese Zimmerpflanzen nehmen soll. Es scheint aber so, als ob man durchaus einiges beachten sollte. Gut, sagen wir mal so: Es gibt sicherlich keinen Blumentopf, der den Pflanzen schadet. Aber schauen wir einfach mal, wo die Unterschiede liegen. In |weiterlesen

Minigewächshaus für den Nachwuchs auf der Fensterbank

Vielleicht wollten Sie auch schon mal Blumen zuhause selbst großziehen. Vielleicht haben Sie auch schon Samen ausgestreut und sich über die ersten sprießenden Pflanzen gefreut. Vielleicht ist alles gutgegangen, möglicherweise aber auch nicht. Dann kann das daran liegen, dass die Umweltbedingungen nicht gepasst haben. Denn zur Anzucht braucht es ganz spezielle Dinge, die man im Blumentopf auf der Fensterbank eben nicht vorfindet. Die Lösung ist |weiterlesen