Palmlilie (Yucca elephantipes)
In vielen Haushalten steht sie rum. Gemeint ist die Palmlilie, die in der Regel einfach nur Yucca genannt wird. Mal finden sich kleinere Exemplare, mal größere. Und manches Mal auch sehr große Pflanzen. Denn mit der Zeit benötigt die Yucca einiges an Platz. Sie kann nicht nur in die Höhe wachsen. Auch in der Breite kann die Pflanze etwas ausufern. Im Laufe der Jahre wird Ihre Yucca vermutlich ab und an ein neues Plätzchen bekommen. Eine große |weiterlesen
Der berühmte Dorn im Auge: Schildläuse!
Warum heißen Schildläuse eigentlich Schildläuse? Sie verfügen über einen relativ robusten Panzer, also einem Schild, der sie entsprechend schützt. Deswegen ist es gar nicht so leicht, ihnen Herr zu werden. Und selbst das entdecken der weißen Läuse ist nicht immer leicht. Sie fallen meistens erst dann auf, wenn sie sich in Horden zusammenrotten, um den Zimmerpflanzen den Dolchstoß zu verpassen. Auch wenn sie schwerer zu bekämpfen sind als |weiterlesen
Geilwuchs: Wenn Pflanzen sich nach Sonne strecken
Woher dieser doch etwas seltsame Name Geilwuchs kommt, wissen wir nicht. Vielleicht liegt es daran, dass die Pflanzen geil nach Licht sind. So könnte man es zumindest umschreiben, denn wenn Pflanzen vergeilen, dann sind sie hungrig nach Licht. Wie Geilwuchs entsteht und wie Sie ihn verhindern können, wollen wir Ihnen ein wenig näherbringen. Warum Geilwuchs entsteht Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne sich immer seltener zeigt, dann beginnen |weiterlesen
Blattläuse: die ungeliebten Mitbewohner
Manchmal bekommt man mit viel Grünzeug im Zimmer auch ein paar Mitbewohner, die niemand braucht und die alle so schnell wie möglich wieder loswerden wollen. Sofern sie denn überhaupt gefunden werden. Ja, es geht um Blattläuse und ja, die können sich lange Zeit recht gut verstecken. Wer da nicht genau hinschaut, der wird sie nur schwer finden. Bekommen die Zimmerpflanzen so langsam braune Blätter, sollte man aber mal genauer hinschauen. Höchste |weiterlesen
Zimmerpflanzen-Pflege: Auch Blumen brauchen mal Wellness
Ein Cremchen hier, ein Sälbchen dort und die Gurkenmaske nicht vergessen! Wenn es um die Pflege der Haut geht, entwickeln Frauen – und auch immer öfter Männer – einen Einfallsreichtum, der sich sehen lassen kann. Was dem Menschen gut tut, kann Blumen nicht schaden. Klar, bei der Zimmerpflanzen-Pflege sollte auf Cremes und Salben verzichtet werden, da gibt es andere Methoden. Damit Ihre Zimmerpflanzen aber nicht nur ein tristes Dasein fristen, |weiterlesen
Zimmerpflanzen in der kalten Jahreszeit: Pflegetipps für den Winter
Pflegetipps für den Winter? Gerne: Warm einmummeln, lecker Lebkuchen bereitstellen, dazu einen heißen Tee oder einen Glühwein und auch ein heißes Bad sind gerade für die dunkle Jahreszeit perfekt. Da geht es einem so richtig gut. Tja, nur schade, dass wir mit unseren Pflegetipps für den Winter nicht Sie gemeint haben, sondern Ihre Pflanzen. Und die lieben es alles andere als warm und mollig. Aber der Reihe nach! Vier wichtige Pflegetipps für |weiterlesen