Schlagwort: Tipps zur Pflanzenpflege

Kranzschlinge – duftende Schönheit

Die Kranzschlinge sieht der Wachsblume (Hoya carnosa) zum Verwechseln ähnlich – beide Pflanzen gehören der Familie der Seidenpflanzengewächse an und erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit. Von der Gattung Stephanotis hat lediglich die aus Madagaskar stammende Stephanotis floribunda Bedeutung als Topfpflanze erlangt. Aufgrund der Herkunft wird diese Pflanze auch Madagaskar-Kranzschlinge genannt. Ein weiterer Alternativname ist Madagaskar-Jasmin. |weiterlesen

Fleischfressende Pflanzen: der private kleine Horrorladen

Wer kennt nicht die Geschichte von Seymour Krelborn, der eine kleine fleischfressende Pflanze mit seinem Blut hochpeppelt und durch sie berühmt wird. Als sich die Pflanze allerdings mit Blut nicht mehr zufrieden gibt, sondern genüsslich Menschen zum Abendessen vertilgt, versucht er, dem Spuk ein Ende zu bereiten. Denn der einzige Grund, warum Audrey II, so nennt er die Pflanze, gefüttert werden möchte, ist die Weltherrschaft. Sollten Sie also |weiterlesen