Kriech-Steinbrech – pflegeleicht und dekorativ
Der Kriech-Steinbrech (Saxifraga stolonifera) ist eine vielseitige und pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihrem dekorativen Blattschmuck und den zarten Ausläufern begeistert. Diese Eigenschaften sind der Grund für die Beliebtheit dieser Pflanze unter Pflanzenliebhabern. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich die Pflanze einen festen Platz in den Wohnzimmern und Wintergärten Europas erobert hat. Dieses Steinbrechgewächs mit seinen auffälligen, |weiterlesen
Jakobslilie: Eine außergewöhnliche Zimmerpflanze mit tropischem Flair
Exotische Zimmerpflanzen mit Blüten stehen bei Ihnen ganz hoch im Kurs? Nun, dann ist die Jakobslilie vielleicht genau die Zimmerpflanze, die noch in Ihrem Sortiment fehlt. Die auffällige, leuchtend rote Blüte verrät die enge Verwandtschaft zu der außerordentlich beliebten Amaryllis. Diese einzigartig geformten Blüten, die wie eine kunstvolle Mischung aus Orchidee und Lilie wirken, verleihen den Jakobslilien als Blickfang in der Wohnung das |weiterlesen
Solanum pseudocapsicum: Der Korallenstrauch als Zimmerpflanze
Der Korallenstrauch ist nicht selten als Zimmerpflanze in Haushalten oder Büros zu sehen. Neben den leuchtend orangeroten Beeren, die eine außerordentlich hübsche und auffallende Zierde sind, ist es sicher die pflegeleichte Art dieser immergrünen Pflanze, die sie recht beliebt macht. Die für diese Pflanze charakteristischen Beeren, die in Trauben heranwachsen, erscheinen zumeist im Herbst und Winter. Allerdings sind diese dekorativen Früchte |weiterlesen
Dischidia (Urnenpflanze) – außergewöhnliche Schönheit mit originellen Blattformen
Sie sind auf der Suche nach einer exotischen Zimmerpflanze? Vielleicht wäre die Dischidia etwas für Sie. Die Urnenpflanze, wie diese Pflanze unter anderem auch genannt wird, erfreut sich besonders bei Pflanzenliebhabern großer Beliebtheit. Ein faszinierender Blickfang sind die originellen Blattformen der Pflanze. Diese gedeiht übrigens auf kleinstem Raum und benötigt somit also nicht viel Platz in Ihren vier Wänden. Das Besondere an der Dischidia |weiterlesen
Persische Schildpflanze – hübsche Blattschmuckpflanze
Die Persische Schildpflanze trumpft nicht mit ihren Blüten, obwohl diese Pflanze unter den richtigen Bedingungen durchaus blüht, sondern mit ihren außergewöhnlichen Blättern. Diese sind bis zu 20 Zentimeter lang und weisen einen gesägten Rand auf. Während die Blattunterseite rot gefärbt ist, leuchtet die Blattoberseite metallisch blauviolett, was dieses Akanthusgewächs zum absoluten Hingucker macht. Die botanische Bezeichnung dieser ursprünglich |weiterlesen
Rebutia – farbenprächtige Kakteenblüten
Sie sind stachelig und Sie überzeugen durch attraktive Blüten – Rebutien sind eine Gattung von Kakteen, deren Heimat die Hochgebirge in Bolivien und Argentinien sind. Das Schöne an einer Rebutia ist, dass die Pflanze im Durchmesser meist nicht größer als 10 Zentimeter wird, als Zimmerpflanze also überall ihren Platz findet. Die Blüten, die meist im Frühling zu sehen sind, sind trichterförmig und haben unterschiedliche Farben, von Rot über |weiterlesen